Am vergangenen Samstag besuchten uns die Kammeraden der Feuerwehr Gochsheim im Rahmen einer Jugendübung mit ihrer Drehleiter und stellte diese unseren Nachwuchskräften vor. Nach einer kurzen Erklärung über die Einsatzgrundsätze mit Hubrettungsfahrzeugen bauten die Jugendlichen eine Wasserversorgung für die Drehleiter auf. Nun durfte jeder Floriansjünger selbst die festinstallierte Löschwassereinrichtung am Drehleiterkorb bedienen. Auf bis zu…
Mehr lesen
Feuerwehrsport
Personen gerettet, Leiter bestiegen, Schläuche getragen, Fahrrad gefahren und vieles mehr. Aber vor allem geschwitzt wurde beim Feuerwehrsport am vergangenen Mittwoch dem 11. September. Wo früher ein eher gemütliches Fußballspiel oder an schlechten Tagen ein Schwimmbadbesuch auf dem Plan stand, hatte sich unsere neue Feuerwehrsportbeauftragte Laura Felbier ein höchst anspruchsvolles Zirkeltraining ausgedacht. Das Ansehen der…
Mehr lesen
Zwischenprüfung bei der Modularen Truppausbildung
21 Teilnehmer, im Alter von 16 bis 28 Jahren, aus den Feuerwehren der Großgemeinde Schonungen haben den Basis-Lehrgang Modulare Truppausbildung erfolgreich abgeschlossen. Das Lernziel der Modularen Truppausbildung (MTA), sind neben dem Löscheinsatz auch Themen wie Rechte und Pflichten, Digitalfunk, Retten, Gerätekunde, Verhalten im Löscheinsatz sowie das Verhalten bei alternativen Antrieben. Grundtätigkeiten und Basiswissen die jeder…
Mehr lesen
Heiliger Florian als Gastgeschenk für die Partnerfeuerwehr
Am vergangen Wochenende zog es uns anlässlich des 675 jährigen Dorfjubiläum unserer Partnerfeuerwehr Beutha ins rund 250 Kilometer entfernte Erzgebirge. Dort nahm eine Abordnung unter der Führung unserer Vorstandsvorsitzenden Hermann Doile und Joachim Michel am Festgottesdienst und am geladenen Mittagessen teil. Das zweitägige Dorffest war zugleich auch Vereinsfest der sächsischen Floriansjünger aus Beutha. So fand…
Mehr lesen